Jahreshauptversammlung 2015: Positive Bilanz für das abgelaufene Musikerjahr
Am ersten Montag im neuen Jahr 2015, am 5.Jänner, wurde vom Musikverein die jährliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Diese so wichtige vereinsintere Versammlung dient dazu, das vergangene intensive Jahr Revue passieren zu lassen, verdiente Musiker zu ehren, neue Musiker in den Verein offiziell aufzunehmen und die Ziele für das kommende Musikjahr zu besprechen. Als Ehrengast durfte Obmann Harald Kroiss Ungenachs Bürgermeister Ing. Johann Hippmair begrüßen. Unsere Stabführerin und Schriftführerin sowie Bezirks-EDV-Referentin Margit Humer führte als Vertretung der Bezirksleitung die Ehrungen durch und bedankte sich im Namen des oberösterreichischen Blasmusikverbandes bei Bürgermeister Ing. Johann Hippmair für die Unterstützung seitens der Gemeinde.
Mit dem bekannten Stück „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier eröffnete heuer ein Klarinettenensemble (Harald Pflügl, Gudrun Perner, Kpm. Engelbert Grünbacher und EKpm Franz Ziegl) stimmungsvoll die Versammlung. Das Klarinettenensemble spielte außerdem noch einen Trauerchoral zu Ehren verstorbener Musiker und lockerte zwischendurch mit wohltuenden Klarinettenklängen die Berichterstattung von Obmann Harald Kroiss, Kapellmeister Engelbert Grünbacher, Stabführerin Margit Humer, Jugendreferent Thomas Starlinger und Kassierin Sabrina Bogensberger auf.
Der Musikverein Ungenach lebt wesentlich von seiner so zahlreichen vertretenen Jugend. Sie bildet die Grundlage für unseren zukünftigen musikalischen und gemeinschaftlichen Erfolg. Es freut uns daher, dass wir in diesem Jahr wieder 3 neue Musiker mit dem Jungmusikerbrief in den Verein aufnehmen durften. Dies sind:
- Alexander Kroiss (Bass)
- Felix Pfusterer (Schlagzeug)
- Lena Baldinger (Klarinette)
Alexander Kroiss und Lena Baldinger haben außerdem noch das Leistungsabzeichen in Bronze überreicht bekommen. Außerdem freut es uns, dass mit Armin Pflügel (Saxophon) ein besonders engagiert „Jungmusiker“ für 15 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden konnte. Eine beachtliche Leistung wenn man bedenkt, dass Armin gerade erst 26 Jahre alt ist.
Ganz besonders freut es uns, dass im Rahmen der Jahreshauptversammlung unser heuer ausgetretenes Mitglied, Alois Ziegl, einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Alois Ziegl war 56 (!)Jahre eine echte und verlässliche Stütze im Verein. Lieber Alois, für deinen Einsatz und deine Leistungen ist die Ehrenmitgliedschaft nur eine kleine Anerkennung, die wir dir entgegenbringen können. Vielen Dank! Eine Übergabe der Ehrenurkunde als Zeichen der Ehrenmitgliedschaft wird demnächst in einer würdevollen und stimmungsgerechten Umgebung stattfinden.
Der Musikverein kann sich auf ein interessantes Jahr 2015 einstellen. Ein Höhepunkt des Jahres wird neben dem Konzert, der Marschwertung, der Konzertwertung und dem Kirtag mit Tracht-Nacht ein erstmals durchgeführtes Open Air Konzert am 25. Juli sein, bei dem sich der Musikverein einmal in einem ganz anderen Licht präsentieren wird.
Einen weiteren Schwerpunkt wird auch die Jugendarbeit darstellen. Mit einem Muttertagskonzert, sowie einer Teilnahme an der Jugendmarschwertung werden auch die jungen, noch nicht im großen Orchester spielenden Jungmusiker zu Auftritten kommen.
Der Musikverein Ungenach wünscht somit allen Blasmusikbegeisterten ein schönes musikalisches Jahr 2015.