Jahreshauptversammlung am 5.01.2013: 10 Ehrungen, darunter das Verdienstkreuz in Gold!

Nachdem das Jahr 2012 viel zu schnell vorübergezogen ist, fand am 5. Jänner 2013 die wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Die Jahreshauptversammlung bietet die Möglichkeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und auf die Herausforderungen des neuen Musikjahres 2013 einzugehen. Bei der Jahreshauptversammlung wird außerdem besonderes Augenmerk auf die Ehrung von verdienten und damit so wichtigen Mitgliedern des Musikvereines gelegt. Es freut uns dabei besonders, dass unser Bezirksobmann und Vizepräsident des oberösterreichischen Blasmusikverbandes Alfred Lugstein zu Gast war, und die Ehrungen durchführen konnte.

 Jahreshauptversammlung des MV Ungenach: Ehrung (v.l.n.r): Obm. F. Bogensberger, Kpm. E. Grünbacher; A. Humer (VM Bronze), F. Mittermair (VM Bronze), G. Perner (VM Bronze), D. Stockinger (VM Bronze), J. Schretzmayr (BM-EZ Gold), M. Ziegl (BM-EZ Gold), Alois Pohn (VK Gold), A. Grünbacher (VM Silber), J. Füreder (VM Silber), B-Obm. A. Lugstein, Bgm. J. Hippmair

Berichte des Obmannes Fritz Bogensberger, des Kapellmeisters Engelbert Grünbacher, der Stabführerin Margit Humer, der Jugendreferentin Johanna Schurm, des Kassiers Harald Kroiss sowie seitens der Gemeinde von Ing. Bgm. Johann Hippmair erfüllten den Abend und informierten vor geschlossener Versammlung über die Wesentlichkeiten des vergangenen aber auch des neuen Jahres. Zur Auflockerung spielt eine kleine Gruppe, welche dieses Jahr aus reinen Flügelhornbläsern bestand.

 Jahreshauptversammlung des MV Ungenach: Bläsergruppe

Der Musikverein freut sich außerdem, im Rahmen der Jahreshauptversammlung die fünf neuen Mitglieder offiziell aufzunehmen.

 Jahreshauptversammlung des MV Ungenach: Neue Mitglieder (v.l.n.r); Kpm E. Grünbacher, L. Baldinger, L. Spalt, A. Köstler, C. Eichmair, M. Lang

Jugendarbeit ist für einen Musikverein von wesentlicher Bedeutung, bildet doch eine gute musikalische Ausbildung die Basis für hochqualitative Blasmusik. Voller Stolz konnten wieder 4 Bronzene und 3 Silberne Jungmusikerleistungsabzeichen vergeben werden. Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten:

    • Lisa Baldinger (Flöte)
    • Carina Eichmair (Oboe)
    • Alexandra Köstler (Flöte)
    • Melanie Lang (Flöte)

Das Leistungsabzeichen in Silber erspielten:

    • Daniel Eichmair (Flügelhorn)
    • Gabriele Stockinger (Posaune)
    • Helene Grünbacher (Oboe)

 Jahreshauptversammlung des MV Ungenach: Jungmusikerleistungsabzeichen (v.l.n.r); Obm. F. Bogensberger, Bgm. J. Hippmair, D. Eichmair (LA Silber), C. Eichmair (LA Bronze), B-Obm. A. Lugstein, M. Lang (LA Bronze), L. Baldinger (LA Bronze), A. Köstler (LA Bronze)

Ganz besonders stolz ist der Musikverein außerdem auf seine langjährigen Mitglieder, welche durch Beständigkeit und Freude an der Blasmusik ganz besonderen Stellwert für den Musikverein haben und welche das Vereinsleben erst richtig ermöglichen. Heuer konnten 10 MitgliederInnen geehrt werden.

Die Verdienstmedaille in Bronze, für 15 Jährige Vereinstätigkeit, erhielten:

    • Bettina Friedl (Saxophon)
    • Andreas Humer (Flügelhorn)
    • Florian Mittermair (Klarinette)
    • Gudrun Perner (Klarinette)
    • Doris Stockinger (Flöte)

Die Verdienstmedaille in Silber, für 25 Jährige Vereinstätigkeit, erhielten:

    • Jürgen Füreder (Schlagzeug)
    • Anna Grünbacher (Fagott)

Weiters freut es uns, dass heuer auch zweimal das Blasmusik-Ehrenzeichen in Gold, für besonderes Engagement und Funktionärstätigkeit verliehen werden konnte. Diese Auszeichnung ging an

    • Ehrenobmann Josef Schretzmayr (Horn)
    • Manfred Ziegl (Posaune)

Zu allen Auszeichnungen möchte der Musikverein Ungenach noch einmal gratulieren und bedankt sich gleichzeitig für die langjährige und anhaltende Leistung im Musikverein. Außerdem sollen die Auszeichungen Ansporn für weitere verdienstreiche Jahre im Musikverein sein.

Eine ganz besondere und seltene Auszeichnung wurde aber unserem altgedienten Klarinettisten Alois Pohn zu Teil. Er bekam nach 50 – Jähriger Mitgliedschaft und 12 Jähriger Funktionärstätigkeit das Verdienstkreuz in Gold, die höchste Auszeichnung, verliehen. Lieber Alois, vielen Dank und weiterhin alles Gute im Verein, denn es gibt noch immer ein Vielzahl an Noten zu spielen.

Jahreshauptversammlung des MV Ungenach: Verdienstkreuz in Gold: Alois Pohn

Wir freuen uns außerdem ganz besonders über die einstimmige Beschlussfassung der ausgetretenen Mitglieder Fritz Harringer und Alois Gehmair zu Ehrenmitgliedern. Diese Ehrenmitgliedschaft, sie wird beim Konzert am 23.03.2013 überreicht, soll animieren, bald wieder aktiv am Vereinsleben teilzuhaben.