Instrumentenvorstellung für VS Ungenach

Gerade eben feierte der Musikverein Ungenach mit dem Bezirksmusikfest das 180 jährige Bestandsjubiläum. Wie es die Vergangenheit zu feiern gilt, muss aber auch gleichzeitig die Zukunft geplant werden. Ein ganz wichtiger Bestandteil des Musikvereins sind die Jungmusiker, welche die Grundlage für einen funktionierenden und zukunftsträchtigen Verein bilden. Aus diesem Grund lud der Musikverein die 3. und 4. Klasse der Volksschule ins Musikheim zur Instrumentenvorstellung. Dabei galt es, Interesse und Begeisterung für ein Instrument zu wecken und gegebenenfalls die Entscheidung, welches Instrument das richtige ist, zu erleichtern.

Instrumentenvorstellung für VS Ungenach

Unter dem Motto 1, 2 oder 3 waren ca. 40 Schülerinnen und Schüler mit großer Freude dabei, das Wesentliche über die verschiedenen Instrumente der Blasmusik in spielerischer Form zu erfahren. Dabei wurden den potentiellen Jungmusikern 10 verschiedene Fragen, von sehr leicht bis etwas schwieriger, gestellt. Wie beim Kinderfernsehquiz standen jeweils 3 Antworten zur Auswahl, wobei die Kinder die richtige Antwort erkennen und schnell zum entsprechenden Feld laufen mussten. Als "Preis" für eine richtige Antwort gab es Süßigkeiten.

Instrumentenvorstellung für VS Ungenach

Es wurden alle Instrumente vorgestellt und von Musikern des Musikvereins Ungenach vorgeführt. Dabei gab es Duette, und Einzeldarbietungen zu hören und zu bestaunen.

Instrumentenvorstellung für VS

Die Kids spendeten jedesmal eifrig Applaus, was den Musikern viel Freude bereitete. Besonders interessant war dabei Bassist Alexander Kroiss, der mit erst 11 Jahren die große B-Tuba schon perfekt spielt und diese auch demonstriert hat.

Alexander Kroiss bei der Instrumentenvorstellung

Am Ende war es dann endlich soweit, und es durften die Instrumente auch ausprobiert werden. Auch wenn das nicht so einfach war, so konnten doch die meisten Kinder schon einen ersten Ton spielen. Zusätzlich gab es noch Getränke sodass die Schüler wieder gestärkt den Rückweg in die Schule antreten konnten.

Schüler und Lehrer beim Probieren der Instrumente

Schüler und Lehrer beim Probieren

Der Musikverein bedankt sich bei der Direktorin der Ungenacher Volksschule Andrea Rosner für die Organisation und hofft, dass das eine oder andere Kind von der Vorstellung überzeugt wurde, ein Instrument zu erlernen!