Frühlingskonzert 2014 - Blasmusik in ihrer großen Vielfalt!

Am Samstag den 12. April fand das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Ungenach unter der Leitung von Engelbert Grünbacher im Timelkamer Kulturzentrum statt. Der Musikverein Ungenach hat dazu alle Musikfreunde eingeladen, musikalisch den Frühling willkommen zu heißen und zu feiern. Dabei galt es, die Musik in den Vordergrund zu stellen, und das zahlreich erschienene Publikum mit Blasmusik in ihrer großen Vielfalt, vom Traditionsmarsch bis hin zur modernen Originalkomposition, zu begeistern.

 Musikverein Ungenach beim Frühlingskonzert 2014

Nachdem der neu gewählte Obmann Harald Kroiss das Konzert eröffnete, wurde das Publikum vor allem mit traditioneller Musik begrüßt. Nach dem Eröffnungsmarsch „Jubelklänge“ erklang die wunderschöne Ouvertüre „Die schöne Galathée“. Mit dem Halali, gespielt auf einem echten Jagdhorn, ging es „Auf der Jagd“ wild zur Sache, wobei zum Schluss mit einem einzigen(!) Schuss eine Eule (Anm. nur ein Plüschtier) erlegt wurde, und die Musiker mit „Weidmannsheil“ gegrüßt wurden. (Für alle Plüschtierschützer sei außerdem angemerkt, dass die Plüschtiereule reanimiert wurde und sich wieder wohlauf in irgendeinem Kinderzimmer befindet!).

Frühlingskonzert 2014; Halali vom Jägermeister

Durch das Konzert führten dieses Jahr Bettina Friedl und Manfred Friedl. Mit ihren gekonnten Überleitungen und kurzweiligen Ansagen schafften sie es, das Publikum auf jedes einzelne Stück vorzubereiten.

Frühlingskonzert 2014: Sprecherin Bettina Friedl und Sprecher Manfred Friedl

Mit dem Frühlingskonzert wollten wir vom Musikverein aber auch unserm erst kürzlich und auf tragische Weise verstorbenen Mitglied, Peter Gattinger, gedenken. Zu seinen Ehren wurde, durch Obmann Harald Kroiss initiiert, eine Schweigeminute abgehalten. Peter wird immer in unserem Herzen sein, und er wird nie vergessen werden.

Nach White Field, einer Originalkomposition für Blasmusik, kam es dann zu einem Höhepunkt des Konzertes. Unser Trompeter Ernst Starlinger spielte mit einem Flügelhorn ein äußerst gefühlvolles Solo und begeisterte damit alle Gäste.

 Frühlingskonzert 2014; Flügelhornsolo von Ernst Starlinger

Nach der Pause ging es gleich mit dem Konzertmarsch „Mississippi River“ schwungvoll weiter, und es wurde mit „Flight“ ein musikalischer Rundflug in einer Piper Comanche gestartet. Anschließend spielte der Musikverein „Die Schöne und das Biest“. Die dazu geplante Choreografie fand leider nicht statt, da sich im Musikverein nur Freiwillige für „die Schöne“ aber keine für „das Biest“ fanden (schade eigentlich).

Frühlingskonzert 2014: Impressionen

Die zuckersüßen Klarinettisten, Harald Pfügl, Magdalena Kroiss, Gudrun Perner und Harald Kroiss begeisterten dann erneut mit „Clarinet Candy“ das Publikum, bevor Elvis in Timelkam erschien (damit ist bewiesen - er lebt doch!) und „Elvis (back) in Concert“ gemeinsam mit dem Musikverein Ungenach aufführte.

Frühlingskonzert 2014; Klarinetten-Candies

Frühlingskonzert 2014; Elvis in Concert

Mit den Zugaben „Schönfeld Marsch“ und „Erzherzog Karl Marsch“ wurde das Konzert stimmungsvoll beendet und die Zuseher in den Abend entlassen.

Frühlingskonzert 2014; Impressionen

Der Musikverein bedankt sich bei allen Helfern, die es ermöglichten, dass ein unvergesslicher Konzertabend entstehen konnte. Vor allem aber bei den Sprechern und vor allem unserem Fotografen Erasmus Grünbacher. Ganz besonderen Dank gilt aber allen Gästen und dem gespendeten Applaus, denn das ist der wahre Lohn aller Musiker.

Weitere Bilder vom Konzert finden sie hier.