Marschwertung 2015: Auszeichnung in höchster Wertungsstufe!
Vom Freitag 19.06 bis zum 21.06 wurde dieses Jahr das Bezirksmusikfest von der Musikkapelle Atzbach anlässlich deren 150-jähriges Jubiläum abgehalten. Mit dem Bezirksmusikfest wird auch immer die Marschwertung abgehalten, bei der ein Antreten des MV Ungenach in der höchsten Wertungsstufe, in E – mit Showprogramm – schon traditionell ist. Auch traditionell ist das gewohnt exzellente Abschneiden. Der Musikverein Ungenach durfte sich unter der Stabführung von Margit Humer an 92 Punkten und damit an einer Auszeichnung erfreuen.
Getreu dem Rennwochenende – an diesem Wochenende fand auch der Formel 1 GP in Spielberg statt – war das Antreten des MV Ungenachs mehr oder weniger ein Start – Ziel Sieg.
Die Poleposition erkämpfte sich Margit in einer Stabführerbesprechung. Sie besorgte uns den besten Startplatz unmittelbar vor dem Gesamtspiel, wo auch eine Menge an Zusehern auf die marschierenden Kapellen wartete. Nach dem Antreten beschleunigten wir auf der Startgeraden mit dem Einschlagen der Schlagzeuger auf wahnsinnige Geschwindigkeit, ehe wir auf Grund eines Zeichens unserer Stabführerin ohne Motorabstellen (im klingenden Spiel) stehen bleiben mussten. Die Meute ließ sich aber nur kurz einbremsen, denn schon ging es in die erste Schikane, dem Reihenabfallen. In der darauffolgenden Bergabgeraden musste der Musikverein aufpassen, dass nicht überdreht wird, bzw. dass sich niemand überdreht. Das war essentiell, denn schon kurz nachher kam die 2.te Schikane, eine Linksschwenkung. Margit lenkte den manchmal etwas schwerfälligen Tross mit viel Geduld und sorgte auch dafür, dass wir nicht an der Kirchenmauer zerschmetterten, sondern mittels großer Wende gerade noch rechtzeitig eine 180° Umkehr schafften. Es folgte der 1.Boxenstopp, wir konnten kurz verschnaufen.
Aber eben nur kurz, denn es folgte die schnellste Runde. Mit dem William Tell Marsch galoppierten die Musiker in die Ausgangsformation für das rockige Medley von Queen. Hier gab es dann turbulente Szenen, Überholmanöver, Ausweichmanöver und andere Schwierigkeiten, bei denen man Gefahr lief, ins Gras zu beißen (gespielt wurde „Another One Bites The Dust“). Nach „We will rock you!“ war die Sache klar, und wir wussten „We are the Champions“. In der Auslaufrunde, welche einem Chaos glich, sammelten wir uns wieder. Nach kurzem Zwischenspiel stoppten wir den Motor und gingen zum Feiern über.
Der Musikverein Ungenach freut sich über die errungene Auszeichnung und bedankt sich bei der Stabführerin Margit Humer für das Einstudieren und das Erlernen der Show- und Marschelemente. Gleichzeitig bedankt sich der Musikverein für das äußerst gut organisierte und friedfertige Bezirksmusikfest in Atzbach und gratuliert noch einmal der jubilierenden Kapelle.