Harald Kroiss – erfolgreicher Abschluss beim Führungskräfteseminar des ÖBVs

Der Musikverein Ungenach freut sich bekannt geben zu können, dass unser Kassier und Festobmann Harald Kroiss äußerst erfolgreich die „Führungskräfteausbildung für Blasmusikfunktionäre“ abgeschlossen hat. Gerade die Kombination von modernem Vereinsleben und intensiven Berufsleben stellt immer mehr eine große Herausforderung dar. Effiziente und gezielte Funktionärstätigkeit bekommt daher einen immer höheren Stellenwert im Verein. Gerade aus diesem Grund freut es uns, dass Harald das 5-modulige Seminar auf sich genommen hat und so auch in Zukunft maßgeblich im Verein mitarbeiten kann.

 Urkundenüberreichung beim FKS: (vlnr.: ÖBV-Pr.  Matthäus Rieger, OÖBV-VPr Hubert Igelsböck, Harald Kroiss, Peter Mörwald)

„Der Musikverein im Wandel der Zeit. Gestern – Heute – Morgen“ war das Thema der für den erfolgreichen Abschluss notwendigen umfangreichen Seminararbeit. In dieser Arbeit durchleuchtet Harald Kroiss, wie der Titel schon erahnen lässt, die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Musikverein von früher und einem Musikverein jetzt.

Harald Kroiss beim Vortrag

Nach einer kurzen Einführung in die Entstehung unseres Vereins wird der Zugang zur Musik untersucht. Waren früher vor allem private Lehrer, bzw. hat man sich ein Instrument auch einmal selbst gelernt, so stehen vor allem in Oberösterreich fast jedem Musikschulen zur Verfügung. Auch der Musikverein von „Heute“ wird durchleuchtet und auch auf die wirtschaftlich regionale Bedeutung eines Vereins eingegangen. In einem weiteren Kapitel werden dann noch die kommenden Herausforderungen des Musikvereins betrachtet. Alles im allen handelt es sich um eine hervorragende Arbeit, welche sich zu lesen lohnt (Mit Klick auf die Arbeit können Sie die Arbeit herunterladen).

Überreichtes Diplom von Harald Kroiss Seminararbeit; Der Musikverein im Wandel der Zeit

Harald Kroiss ist nun schon seit 1991 Klarinettist beim Musikverein Ungenach. Der gebürtige Bruckmühler ist verheiratet mit Edith Kroiss und Vater von 5 Kindern. Alle Kinder lernen fleißig ein Instrument, wobei schon 2 (Magdalena und Matthias) beim Musikverein aktiv mit dabei sind und ein weiterer Sohn (Bernhard) seinen älteren Geschwistern schon bald folgen wird. Vor allem durch seine langjährige (seit 1997) Tätigkeit als Kassier und durch sein derzeitig überzeugendes Engagement als Festobmann des Bezirksmusikfestes leistet er enorm wichtige Arbeit für das Vereinsleben.

 Teilnehmer beim FKS Salzburg/Oberösterreich

Der Musikverein Ungenach möchte noch einmal zum Erfolg gratulieren und bedankt sich gleichzeitig auch für die ehrenamtliche Tätigkeit!