Musikverein Ungenach; Auszeichnung bei Marschwertung mit Heimvorteil!
Erstmals in der 180-jährigen Vereinsgeschichte durfte der Musikverein Ungenach als Veranstalter des Bezirksmusikfestes mit Marschwertung auftreten. Der Musikverein Ungenach nützte diesen Heimvorteil und erreichte unter der Stabführung von Margit Humer in der höchsten Wertungsstufe E trotz der Anstrengungen mit der Organisation und Ausführung des Festes, einen ausgezeichneten Erfolg mit 93,20 Punkten.
Das Fest verlief aber nicht nur musikalisch sondern auch aus organisatorischen Gesichtspunkten ausgezeichnet. Mit 44 an der Marschwertung teilnehmenden Musikvereinen, sowie mit 3 Gastkapellen und außerdem zahlreichen Besuchern hauptsächlich aus dem Bezirk Vöcklabruck konnte ein friedfertiges und stimmungsvolles Bezirksmusikfest gefeiert werden. Vor den Augen von hochrangigen Gästen auf der Ehrentribüne, allen voran LH-Stv. Josef Ackerl und LAbg. Anton Hüttmayr zeigte kein Verein eine merkbare Schwäche. So kam es zu einem sehr guten Gesamtresultat von 41 ausgezeichneten und 3 sehr guten Erfolgen, was natürlich die so schon feierliche Stimmung weiter ansteigen ließ.
Das insgesamt 3- Tages – Fest klang am Sonntag mit einem „Ungenachertreffen“ und einem Frühschoppen, welcher vom Musikverein Timelkam gestaltet wurde, harmonisch aus. Ungenach galt an diesen 3 Tagen als Schauplatz des kulturellen Geschehens im Bezirk und hielt mit dem Bezirksmusikfest allen Erwartungen mehr als Stand. Der Musikverein bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern für deren Einsätze.