Einladung Kinderfasching 01.03.2025
Wir laden gemeinsam mit der Union Ungenach recht herzlich zum Kinderfasching am 01.03.2025 ein. Wir starten um 14:00 Uhr beim Pfarrheim in Ungenach mit dem Umzug, danach findet im Pfarrheim noch eine Kinderdisco und Bewirtung durch die Union statt.
Jahreshauptversammlung 05.01.2025
Traditionell fand unsere Jahreshauptversammlung am 05.01.2025 im Musikheim statt. Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken:
- Ausgezeichneter Erfolg mit 93,59 Punkten bei der Marschwertung in der Leistungsstufe D
- Goldmedaille mit 93,4 Punkten bei der Konzertwertung in der Leistungsstufe D mit der Weiterleitung zum Landeswettbewerb am 22.03.2025 in Marchtrenk
- Frühlingskonzert
- Schützenfest Mondsee und zahlreiche Frühschoppen
- Verleihung Hermes Preis bei LH Stelzer
- 68 Proben und 20 Ausrückungen
- Aktueller Mitgliederstand von 69 Mitgliedern inklusive 4 Marketenderinnen (32 Frauen, 37 Männer; 54 % unserer Mitglieder sind jünger als 30 Jahre)
Besonders freuen wir uns, Johanna Stockinger auf der Klarinette als neue Musikerin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!
Das JMLA haben absolviert:
- Bronze: Johanna Stockinger – Klarinette
- Silber: Susanne Gruber – Trompete
Folgende Musikerinnen und Musiker durften wir für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihre Verdienste ehren:
- Susanne Grünbacher, Margot Ziegl, Thomas Spalt – Verdienstmedaille in Bronze
- Doris Stockinger, Gudrun Perner, Bettina Friedl – Verdienstmedaille in Silber
- Christoph Zöbl, Engelbert Grünbacher – Verdienstmedaille in Gold
- Wilfried Lang – Ehrenzeichen in Silber (40 Jahre Mitgliedschaft)
Für das Jahr 2025 dürfen wir bereits einen kurzen Ausblick geben:
01.03. – Kinderfasching
22.03. – Orchesterwettbewerb Stufe C in Marchtrenk (11:40 Uhr)
12.04. – Frühlingskonzert
13.06. – Bezirksmusikfest mit Marschwertung in St. Georgen im Attergau
04.07. – Konzert am Stadtplatz Vöcklabruck
09./10.08. – Tracht Nacht und Kirtag
23.11. – Konzertwertung
Wir freuen uns wieder auf viele Besucherinnen und Besucher bei unseren Veranstaltungen!
Neues von unserem Jugendorchester
Konzert der Militärmusik Oberösterreich
Dieses Jahr, am Donnerstag 03.10. gab es in Ungenach ein großes Higlight. Wir, der Musikverein Ungenach & das Jugendreferenten Team haben es geschafft, die Militär Musik Oberösterreich unter der Leitung von Oberstleutnant Gernot Haidegger für eine Instrumentenvorstellung + Schulkonzert zu uns in die Volksschule zu holen.
Nach einem flotten Eingangsstück, wurden den Kindern die Instrumente nach der Reihe vorgestellt. Es wurden Einzel und Ensemble Stücke (Kinderlieder) gespielt. Beim letzten Instrument (den Schlagwerk), war auch ein Zauberer vor Ort, der die Instrumente hervor zauberte und die Kinder durften zum Schluss gemeinsam ein Stück spielen. Bei einem Schätzspiel gelang es einem Kind, die Militär Musik Oberösterreich zu dirigieren.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der der Volksschuldirektorin: Romana Haslinger & bei der Militär Musik Oberösterreich unter der Leitung von Oberstleutnant Gernot Haidegger für den netten & lustigen Vormittag.
Das Jugendreferenten -Team (Dominik Kroiss, Melanie Glück & Annika Schausberger) und der Musikverein Ungenach bedanken uns ganz herzlich bei der Militär Musik Oberösterreich unter der Leitung von Oberstleutnant Gernot Haidegger und bei der Volksschuldirektorin: Romana Haslinger für den netten und lustigen Vormittag.
Tag der offenen Tür im Musikheim
Am Samstag 05.10. veranstalteten wir im Musikheim einen Tag der offenen Tür. Hier gab es unterschiedliche Stationen: Zu Beginn wurden die Instrumente vorgestellt & danach fleißig von den Kindern probiert. Weiter ging es mit einem kleinen Konzert von unserer Hochzeitspartie & einen Rundgang durch das Musikheim, wo eine Geschichte zur Musik und zum Verein erzählt wurde.
Nach einer kleinen Stärkung bastelten die Kinder dann noch ihr eigenes Instrument, was sie natürlich dann mit nach Hause nehmen durften. Zum Schluss bekam noch jeder Informationsblätter zum Jugendorchester, zum Lernen eines Instrumentes & uns Jugendreferenten mit nach Hause.
Wir das Jugendreferenten – Team (Dominik Kroiss, Annika Schausberger & Melanie Glück ) und der Musikverein bedanken & ganz herzlich bei allen Eltern & Kindern, die am Tag der offenen Tür teilgenommen haben. Wir freuen uns sehr, wenn sich viele Kinder entscheiden, ein Instrument zu erlernen & nach ca. 2 Jahren fleißigen Übens beim Jugendorchester Ungenach begrüßen zu dürfen.
Das Jugendreferenten – Team (Dominik Kroiss, Melanie Glück & Annika Schausberger)
Ferienspaß 2024
Am Samstag, den 20.07., fand unser diesjähriger Ferienspaß statt. 19 musikbegeisterte Kinder machten sich in vier Gruppen auf die Suche nach unseren Instrumenten - diese wurden nämlich von einem Dieb aus unserem Musikheim geklaut und mussten von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerettet werden.