Kontakt

Kontakt

Harald Kroiss - Obmann

Vornholz 10

A-4842 Zell am Pettenfirst

Mobil: 0664 846 13 28

E-Mail: obmann(at)musikverein-ungenach.at

 


 

DI Dr. Engelbert Grünbacher - Kapellmeister

Dr. Rudolf-Sturm-Straße 13

A-4840 Vöcklabruck

Mobil: 0676 734 72 85

E-Mail: kapellmeister(at)musikverein-ungenach.at

 

Musikverein Ungenach weckt auf!

Der Musikverein Ungenach ist in der KW 23 (am Freitag, 03.06.2016) ab ca. 6:45 Uhr als „Aufweckbläser“ in Radio OÖ zu hören.

Online wird darüber abgestimmt, welche Musikkapelle die Oberösterreicher am besten aufgeweckt hat. 

 

MV Ungenach als Aufweckbläser

 

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Voting unter

Die Radio Oberösterreich Aufweck-Bläser

 

Eine Stimme am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen!

 

Herzlich Willkommen beim Webauftritt des Musikverein Ungenach

Online-Konzert 2021

Liebe Freunde der Blasmusik!

Unser letztes Frühlingskonzert liegt nun schon zwei Jahre zurück. Sowohl im Jahr 2020 als auch in diesem Jahr konnten und durften wir aufgrund der Corona Bestimmungen weder gemeinsam musizieren noch ein Konzert veranstalten.

Auch wenn uns das heimtückische Virus derzeit das gemeinsame Musizieren nicht ermöglicht, so sind wir doch im Herzen immer noch dieselben Musikanten wie vor zwei Jahren und brennen darauf, endlich wieder vor Publikum auftreten zu dürfen.

Bis es allerdings wieder so weit ist, möchten wir Ihnen mit diesem Online-Konzert, bestehend aus Mitschnitten vergangener Konzertwertungen und Konzerte, das Warten verkürzen und uns gleichzeitig wieder in Erinnerung rufen, was wir an unserem Hobby lieben.

Sie bestimmen wann, wo und wie oft Sie die Stücke hören und Sie können uns und unsere Musik gerne weiterempfehlen. Wir wünschen Ihnen viel Freude an der Musik.

Wir hoffen, dass wir uns demnächst bei einem realen Konzert oder Auftritt wieder treffen können.

Programm

Mit den Fanfarenklängen von Julius Fucik dürfen wir Sie zu unserem Online-Frühlingskonzert herzlich willkommen heißen.  "Fanfarenklänge" gilt als einer der letzten Märsche von Julius Fučík. Es handelt sich um eine Komposition, die alles beinhaltet, was einen echten Fučík ausmacht.

Aufgeführt wurde dieser Marsch im Frühlingskonzert 2018.

Nach dem fulminanten Beginn und einem herausragenden Marsch von Julius Fučík möchten wir nun mit einer flotten Polka fortfahren, die Perger Polka von Kurt Gäble. Kaum zu glauben, was herauskommt, wenn ein Schwabe eine typisch österreichische Polka für‘s Mühlviertel schreibt, aber "Hey!", das wird richtig fetzig.

Die Aufnahme der Perger Polka stammt aus dem Frühlingskonzert 2019.

Im folgenden Stück widmen wir uns einer Originalkomposition von Jacob de Haan. In Jubilate wird die Geschichte von Waldkirch, einem Ort in Deutschland erzählt.

Zuerst wird ein Stück Wald gerodet und eine kleine Holzkirche erstellt, der heutige Ort Waldkirch entsteht. Ein gregorianischer Choral in Verbindung mit Schlagzeugklängen soll die Arbeiten beim Aufbau der Kirche darstellen. Die Zeit danach wird immer bedrohlicher und gefährlicher, schließlich läuten die Brandglocken, die Kirche brennt ab und der Glockenturm stürzt ein. Die Gemeinde allerdings lässt die Kirche wieder aufbauen: Jubilate!

Sie hören den Livemitschnitt der Herbstkonzertwertung 2017 des Bezirkes Vöcklabruck in Timelkam.

Auch beim nächsten Stück handelt es sich um eine Originalkomposition für Blasorchester. Dieses Mal ist es das hervorragende Werk vom oberösterreichischen Komponisten Thomas Doss und trägt den Titel Dionysos.

Dieses Werk basiert auf einer Geschichte über Dionysos, dem Gott des Weines, und beschreibt das Dorfleben im Tal des Olymps. Sanfte, fröhliche Tänze bei einem Weinfest werden durch einen Streit gestört. Das Stück wird musikalisch zunehmend von dem Hauptthema, das Dionysos beschreibt, dominiert.

Mit diesem Stück konnten wir im Herbst 2019 bei der Konzertwertung in Timelkam die Jury begeistern

Zwischendurch wollen wir nicht auf die traditionelle Blasmusik vergessen. Dafür haben wir wiederum eine wundervolle und melodische Polka ausgesucht. Die Polka "Wir Musikanten" von Kurt Gäble besitzt alles, was wir von einer modernen Polka für Blasmusik erwarten. Temperament, Harmonie, Lyrik und eine ins Ohr gehende Melodie.

Die Polka "Wir Musikanten" von Kurt Gäble haben wir beim Frühlingskonzert 2018 aufgeführt.

Das nächste Stück beschreibt die Entstehung eines neuen Tages. Dieses imposante Meisterwerk aus der Feder von James Swearingen besteht aus schwungvollen Melodien, welche einladen, den neuen Tag freudig zu beginnen. Aber das Stück beinhaltet auch harmonische Momente, welche beruhigen, bevor der Tag so richtig Fahrt aufnimmt.

Auch dieses Werk spielten wir bei der Herbstkonzertwertung 2019 als Selbstwahlstück und konnten damit die Goldmedaille gewinnen.

Im nächsten Stück geht es zur Sache. Im "Deep Purple Medley" von Deep Purple und arrangiert von Toshihiko Sahashi, sind drei der größten Hits der Rockgruppe Deep Purple, nämlich "Burn", "Highway Star" und "Smoke on the water" stilvoll für Blasmusik in Szene gesetzt. Alle Musikern des Musikvereines haben diese Nummer äußerst gerne gespielt und geprobt.

Das „Deep Purple Medley“ wurde im Rahmen des Frühlingskonzert 2019 aufgeführt und gerockt.

 

Abschließen möchten wir dieses Online-Konzert wie auch sonst, mit einem traditionellen March von Johann Holzinger, welcher im Frühlingskonzert 2016 aufgeführt wurde.

Wir möchten uns mit dem folgenden Marsch verabschieden und hoffen, dass Ihnen unser Online-Konzert gefallen hat.

Terminplan 2016

 

Januar 2016

Samstag

05.01.16

Jahreshauptversammlung

Freitag

08.01.16

1. Probe

Samstag

30.01.16

Skiausflug

Februar 2016

Samstag

06.02.16

Kinderfasching

März 2016

Freitag – Samstag

04.-06.03.16

Probenwochenende

Samstag

19.03.16

Frühlingskonzert

Sonntag

20.03.16

Palmprozession

April 2016

Sonntag

10.04.16

Gedenkmesse

Mittwoch

30.04.16

Maibaumsetzen

Mai 2016

Sonntag

01.05.16

Floriani

Donnerstag

05.05.16

Erstkommunion

Samstag

07.05.16

Muttertagskonzert - Blasmusikjugend

Sonntag

08.05.16

Frühschoppen in Atzbach

Montag

16.05.16

Pfarrfest (Frühschoppen) -abgesagt

Freitag

20.05.16

KDO - Segnung der FF Ungenach (Kirchholz)

Sonntag

22.05.16

Frühschoppen in Kirchholz

Donnerstag

26.05.16

Fronleichnam

Freitag

27.05.16

Musikfest in Neukirchen

Juni 2016

Samstag

18.06.16

Marschwertung, Tiefgraben/Mondsee

Sonntag

19.06.16

Jugendmarschwertung, Tiefgraben/Mondsee

Juli 2016

Samstag

02.07.16

Musikfest Gaspoltshofen

Freitag

22.07.16

Stadtplatzkonzert in Vöcklabruck

Sonntag

31.07.16

Frühschoppen in Weißenkirchen

August 2016

Samstag – Sonntag

06.-07.08.16

Trachtnacht & Kirtag

Sonntag

14.08.16

Hochzeit Helene & Bernhard

September 2016

Freitag

02.09.16

1. Probe nach Sommerpause

Sonntag

11.09.16

Bergmesse

Samstag

24.09.16

Musikausflug

Sonntag

25.09.16

Erntedank

Oktober 2016

Sonntag

23.10.16

Kameradschaftsbundmesse

November 2016

Samstag

01.11.16

Allerheiligen

Sonntag

20.11.16

Konzertwertung Timelkam

Dezember 2016

Samstag

10.12.16

Weihnachtsfeier

Sonntag-Mittwoch

27.-30.12.16

Neujahrsanblasen

Januar 2017

Sonntag

05.01.17

Jahreshauptversammlung